Eckdusche
Weiter lesen
KOSTENLOSE BERATUNG
Seite
Seite

Rahmenlose Eckdusche aus Glas

Eine rahmenlose Eckdusche aus Glas ist die ideale Lösung für Kunden, die eine elegante, hochwertige und langfristige Verglasung für Ihre Duschecke suchen. Sie nutzen den verfügbaren Raum optimal und sind besonders vorteilhaft auch für kleinere Badezimmer.
Mit einer Vielzahl an Designs und Materialien, von rahmenlos nach Maß über teilgerahmte Duschkabinen bis zur klassisch voll gerahmten Duschkabine, fügen sie sich harmonisch in jedes Bad ein. Duschkabinen aus Glas lassen Licht durch, was den Raum größer und luftiger wirken lässt und sie sind zudem pflegeleicht und hygienisch. Insgesamt bieten Eckduschen aus Glas eine stilvolle und funktionale Bereicherung für jedes Badezimmer.

Illustration Eckdusche mit Duschtür

Welche Varianten für eine Eckdusche gibt es und wie wähle ich die richtige für mein Badezimmer aus?

Varianten nach Einstieg in die Eckdusche:

Eckduschen mit nach außen öffnender Drehtür:

Eckduschen mit Drehtüren, bei der die Duschtür nur nach außen öffnet, sind die etwas dichteren Duschkabinen aus Glas, benötigen ggf. aber etwas mehr Platz im Bad.

Grundriss Eckdusche mit nach außen öffnender Duschtür

Eckdusche mit Pendeltür:

Eine Pendeltür lässt sich sowohl nach außen als auch nach innen öffnen und kann daher platzsparend eingebaut werden. Sehr vorteilhaft bei einer Eckdusche mit Eckeinstieg, damit der Platz im Bad um die Duschkabine mit nach innen geöffneten Duschtüren größer wird.

Grundriss Eckdusche mit nach außen und innen öffnender Pendel Duschtür

Eckdusche mit Schiebetüren:

Eine ausgezeichnete Lösung für beengte Badezimmer, da sie keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen der Duschtüren nach außen benötigen und den Zugang erleichtern. 

Grundriss Eckdusche mit Schiebetür

Eckdusche mit Falttür:

Diese Form der Duschkabine besteht aus einer oder 2 Falttüren - Eckeinstieg -  aus Glas und ist ideal bei wenig Platz im Bad oder beengten Badezimmern. Auch im barrierefreien Bad ist eine Eckdusche mit Falttüren ideal.

Grundriss Eckdusche mit Falttür

Eckdusche neben der Badewanne:

Diese Anordnung ist praktisch und modern, da sie sowohl das Duschen in der Duschkabine als auch das Liegen in einer Badewanne in einem kompakten Bereich ermöglicht.

Grundriss Eckdusche neben Badewanne

 

Jeder Typ der Duschkabine bietet spezifische Vorteile und kann je nach Ihren Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz im Bad ausgewählt werden.

Auswahl der richtigen Eckdusche:

Gebräuchliche Maße für eine Eckdusche

Quadratische Eckdusche:

  • 80 x 80 cm
  • 90 x 90 cm
  • 100 x 100 cm
  • 120 x 120 cm

Rechteckige Eckdusche:

  • 80 x 90 cm
  • 80 x 100 cm
  • 80 x 120 cm
  • 90 x 100 cm
  • 90 x 120 cm
  • 90 x 140 cm

Eckdusche mit gebogenem Glas. Duschwanne Maße:

  • 80 x 80 cm
  • 90 x 90 cm
  • 100 x 100 cm

So messen Sie den verfügbaren Raum für Ihre Eckdusche aus

Werkzeug: Maßband, Zollstock, lange Wasserwaage, Laser 
Wände messen: Länge und Höhe der Wände um die Dusche messen 
Ecken berücksichtigen: Abstand von Wand zu Wand der Dusche messen 
Höhe prüfen: Raumhöhe messen, um sicherzustellen, dass die Dusche passt 
Türen und Fenster: Positionen notieren, um sicherzustellen, dass die Dusche nicht im Weg ist
Platz für Türen: Genügend Platz, damit die Duschtür sich voll öffnen lässt  
Zusätzlicher Platz: Bewegungsfreiheit und Zugang zur Dusche berücksichtigen insbesondere im barrierefreien Bad

 

Mit diesen Schritten messen Sie den verfügbaren Raum für Ihre Eckdusche korrekt aus.

Welche Türvarianten (z.B. Schiebetür, Drehtür, Falttür) sind für Eckduschen erhältlich und welche Vorteile bieten sie?

Eckdusche mit Schiebetür: Elegant und platzsparend

Schiebetüren sind eine praktische Wahl, da sie seitlich geöffnet werden und somit keinen zusätzlichen Platz für eine Duschtür nach außen benötigen. Diese Funktion macht sie besonders geeignet für kleine Badezimmer. Das moderne, rahmenlose Design sorgt dafür, dass der Raum größer und offener wirkt, während sie gleichzeitig einfach zu bedienen sind. 

Duschenmarkt biete zwei unterschiedliche Schiebetür Systeme an:

 

[SL]IDE1 - Unser hochwertigtes Schiebetür System mit sichtbaren Laufrollen und komplett aus Edelstahl nach Maß gefertigt.

 

[SL]IDE2 - Unser elegantes und sehr dezentes Schiebetürsystem mit verdeckter Laufschiene in glanzeloxiert, glanzverchromt und schwarz matt erhältlich. Auf Wunsch auch mit Soft-Stop / Soft-Close Funktion.

Illustration Eckdusche mit Schiebetür

Eckdusche mit Pendeltür: Flexibel und praktisch

Pendeltüren bieten die Möglichkeit, die Duschtür sowohl nach innen als auch nach außen zu öffnen. Mit einer einstellbaren Nulllage, die ein ungewolltes Pendeln verhindert, sind sie eine flexible Lösung für nach Maß gefertigte Duschen.

 

Der Vorteil einer Dusche mit Pendel Duschtür ist, dass nach dem Duschen die Duschtür in den Duschraum geöffnet werden kann. Die Dusche trocknet durch die Luftzirkulation besser aus und die Gefahr von Schimmelbildung in der Dusche insbesondere an den Fugen wird reduziert.

Wasser, dass noch auf dem Duschglas ist, tropft in den Duschbereich und nicht nach außen auf die Fliesen.

Illustration Eckdusche mit Pendel Duschtür

Duschtüren mit Hebe-Senk-Mechanismus: Langlebig und benutzerfreundlich

Diese Duschtüren heben sich beim Öffnen leicht an, was die Dichtprofile schont und deren Lebensdauer verlängert. Sie gewährleisten eine sanfte Handhabung und verbessern die Abdichtung.

Illustration Eckdusche mit 2 Pendel Duschtüren

Eckdusche mit Falt Duschtür: Effizient für kleine Bäder

Falt-Duschtüren sind eine hervorragende Lösung für kompakte Badezimmer, da sie den Platz optimal nutzen. Ihr faltbares Design ermöglicht eine einfache Handhabung und maximiert den verfügbaren Raum um die Duschkabine.

Wenn das Badezimmer so beengt ist, dass eine Duschtür sich kaum nach außen öffnen lässt, bietet die Dusche mit einer Falttür die ideale Lösung.

 

Auch im barrierefreien Bereich lassen sich Eckduschen mit einem Eckeinstieg aus Falttüren gut einsetzen. Durch die Möglichkeit, die Falttüren vollständig an die Wand zu falten, gewinnt man viel Raum vor der Dusche.

Illustration Eckdusche mit Eckeinstieg und 2 Falttüren

Eckdusche mit Salon Glastür: Stilvoll und praktisch

Salon Duschtüren kombinieren ein ansprechendes Design mit platzsparenden Eigenschaften. Sie sind robust und pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wahl für moderne Badezimmer macht, die sowohl Stil als auch Funktionalität suchen. 

Illustration Eckdusche mit Doppel Pendel Duschtür

Welche Materialien (Glas oder Kunststoff) sind für Eckduschen am besten geeignet in Bezug auf Haltbarkeit und Pflege?

Eckdusche aus ESG Glas / Sicherheitsglas

Haltbarkeit: Sicherheitsglas ist sehr robust und bruchsicher, was es zu einer idealen Wahl für Duschabtrennungen macht.

 

Pflege: Es ist leicht zu reinigen und bietet eine elegante, moderne Optik. Anti-Kalk-Beschichtungen, auch Nanobeschichtung, können die Pflege zusätzlich erleichtern. 

Eckdusche aus Kunststoff Glas

Haltbarkeit: Kunststoff ist leicht und bruchsicher, jedoch weniger kratzfest als Glas. Eine Duschkabine aus Kunststoff ist zudem meist gerahmt oder teilgerahmt und lässt sich nicht nach Maß fertigen bzw. nur sehr schwierig und mit großem Aufwand.

 

Pflege: Kunststoff ist schwieriger zu reinigen und kann mit der Zeit vergilben oder Kratzer bekommen, wenn es nicht richtig gepflegt wird. 
Insgesamt ist Sicherheitsglas oft die besten Optionen für Duschkabinen, da sie eine hervorragende Kombination aus Haltbarkeit und einfacher Pflege bieten.

Wie kann ich eine Eckdusche am besten abdichten, um Wasseraustritt zu minimieren?

Um die Duschkabine möglich Spritzwasser geschützt zu bekommen, sind bei jeder Duschkabine von Duschenmarkt Kunststoff Dichtungen zum Aufstecken im Lieferumfang enthalten. Je nach Bauweise der Eckdusche unterscheidet man zwischen folgenden Dichtungen:

Magnetdichtungen: sichern das Schließen der Duschtüren
Streifdichtungen: für Wandabdichtung und für Duschen mit Pendeltür 
Anschlagdichtungen: für Duschen mit nach außen öffnender Duschtür 
Wasserabweisprofile: Dichtungen an der unteren Glaskante, um das Wasser nach innen zu leiten 
Schwallschutzprofile: ideal bei bodengleichen Duschen zum Schonen der Dichtprofile und für einen geringeren Wasseraustritt. 
Silikonfugen: zum wasserdichten Abdichten der feststehenden Seitenwand Diese Dichtungen sind entscheidend, um die Duschabtrennung möglichst dicht zu bekommen und Wasserschäden zu vermeiden.

Verschiedene Einbausituation für eine Eckdusche

2-teilige Eckdusche:

Duschtür mit Seitenwand aus Glas 

 

3-teilige Eckdusche:

Duschtür an einer schmalen Seitenwand aus Glas, die über 90° zu einer Glas Seitenwand schließt, wenn die Dusche etwas breiter ist oder die Türzarge geschützt werden soll. 

 

Eckdusche mit Eckeinstieg:

Duschkabine mit 2 Duschtüren, die jeweils an einer Seitenwand montiert sind für einen möglichst großen Einstieg in die Dusche 

 

Eckdusche mit Faltwand:

Duschkabine mit einer Seitenwand und einer Falttüren oder als Eckeinstieg mit 2 Falttüren

 

Eckdusche mit Salon Duschtür:

Ideal für kleinere Bäder, da der Einstiegsbereich der Dusche geteilt wird und die Duschtüren nach innen geöffnet werden können.  

Wie reinige und pflege ich meine Eckdusche am effizientesten, um Kalkablagerungen und Schimmelbildung zu vermeiden?

Um Ihre Eckdusche effektiv zu reinigen und Kalk sowie Schimmelbildung zu vermeiden, können diese Maßnahmen hilfreich sein:

Nach dem Duschen abziehen: Wischen Sie Wände und Boden mit einem Abzieher oder Mikrofasertuch ab.

Milde Reinigungsmittel: Verwenden Sie pH-neutrale Duschreiniger und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.

Belüftung: Sorgen Sie für gute Luftzirkulation, indem Sie nach dem Duschen das Fenster öffnen oder den Ventilator nutzen.

Silikonfugen prüfen: Regelmäßig auf Schimmel kontrollieren und bei Bedarf reinigen.

Wasserenthärter: In Regionen mit hartem Wasser kann ein Wasserenthärter helfen.

 

Diese Maßnahmen halten Ihre Eckdusche sauber und beugen Kalk und Schimmel vor.

Welche Kosten sind mit dem Kauf und der Installation einer Eckdusche verbunden?

Die Kosten für eine maßgefertigte Eckdusche aus Glas liegen beim Duschenmarkt in der Regel zwischen 800 und 2.500 Euro, abhängig von:

Größe der Eckdusche: Maßgefertigte oder größere Duschen kosten etwas mehr als die Standard Duschen aus dem Baumarkt

Wahl der Duschbeschläge: Sie haben die Wahl zwischen einfacheren Beschlägen oder Beschlägen mit Pendeltür Funktion, Hebe-Senk-Mechanismus und innen flächenbündiger Glasbefestigung

Oberfläche der Duschbeschläge: Passend zu Ihrer Badezimmer Armatur bieten wir verschiedene Oberflächen an wie glanzverchromt, mattverchromt, schwarz, weiß, Goldoptik, Edelstahl Finish und viele mehr. Je nach Wahl der Oberfläche können kleinere Aufpreise entstehen.

Aufmaß und Montage: Komplexe Montagen können ggf. etwas teurer sein

Zusätzliche Funktionen: Extras wie besonders veredelte Beschläge, Beschichtungen oder Glasarten steigern möglicherweise die Kosten

Fazit

Eine Eckdusche ist eine platzsparende und stilvolle Lösung für das Badezimmer. Sie ist in verschiedenen Designs erhältlich und lässt sich individuell anpassen, was sie zu einer stilvollen und funktionalen Wahl macht.

Eckdusche nach Maß

  • 2 seitig verglaste Duschabtrennung
  • Anfertigung aus 8 mm Sicherheitsglas
  • Große Auswahl hochwertiger Duschbeschläge
  • Verschiedene Oberflächen möglich (glanzverchromt, mattverchromt, Edelstahl, schwarz, Goldoptik...)
  • Auf Wunsch mit Aufmaß und Montage